Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten die Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich geändert oder entfernt werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme geforderte Kosten weisen wir zurück und erheben ggf. Gegenklage wegen des Gebots der Kostenminimierung.
Verlinkungen
Wir haben keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalt von Websites anderer Betreiber, selbst wenn wir per Link auf sie verweisen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung war uns der Inhalt bekannt - es liegt jedoch nicht in unseren Möglichkeiten, sämtliche Links ständig zu prüfen. (LG Hamburg, Az.: 312 0 85/98). Inhalt und Gestaltung dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Sollten auf Websites, die nicht von bewerbungs-tools.de betrieben werden, oder in Werbeaussendungen, die nicht unter die Verantwortung von bewerbungs-tools.de fallen, abweichende Preise dargestellt werden, sind diese als ungültig anzusehen. Alle Preisangaben auf unserer Website sind inklusive der jeweils in Deutschland gültigen, gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.) Kündigung Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt per Mail. Der Vertrag verlängert sich jeweils um eine Woche, wenn nicht gekündigt wird. Die Zahlungsvereinbarung bei Paypal ist nach erfolgter Kündigung vom Kunden selbst aufzulösen, da wir dies nicht vornehmen können.5.) Zahlung /Zahlungsverzug
Die Zahlung der Dienstleistung erfolgt per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal über unseren jeweiligen Zahlungsanbieter, jeweils am 1. Tag des jeweiligen Buchungszeitraums im voraus. DDer Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass seine Bank von der bevorstehenden Abbuchung unterrichtet wird, und dass sein Konto eine entsprechende Deckung aufweist. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug bzw. kommt es zu einer Rücklastschrift, so ist bewerbungs-tools.de berechtigt den Zugang zur persönlichen Bereich des Kunden sofort zu sperren. Der Vertrag besteht dennoch weiter, dieser Vorgang ersetzt keine Kündigung. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren für den zusätzlichen Aufwand der Mahnungserstellung fällig. Die Gebühren für die 1. Mahnung betragen 2,50 EUR, für die 2. Mahnung 5,00 EUR und für die 3. Mahnung 10,00 EUR. bewerbungs-tools.de behält sich das Recht vor, abgezogene Skonti, Verzugszinsen und nicht gezahlte Mahngebühren nachzufordern. Sollte die 3. Mahnung erfolglos bleiben, wird die offene Forderung an ein Inkassounternehmen weitergegeben. Bei Rücklasten, die nicht durch die bewerbungs-tools.de verschuldet sind, ist bewerbungs-tools.de berechtigt die angefallenen Bankgebühren zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 EUR zu fordern. Wenn ein Kunde sich im Zahlungsverzug befindet, erfolgt die Zahlung nicht mehr per Lastschrift, sondern per Rechnung. Diese Rechnung erhält der Kunde per eMail. 6.) Verfügbarkeit Die Server von bewerbungs-tools.de.de haben haben im Jahresmittel eine Verfügbarkeit von mindestens 99 %. bewerbungs-tools.de weist seine Kunden jedoch darauf hin, dass Einschränkungen oder Beeinträchtigungen im Bereich der zur Verfügung gestellten Dienstleistung entstehen können, die außerhalb des Einflussbereiches von bewerbungs-tools.de. Hierunter fallen z.B. Handlungen Dritter, die nicht im Auftrag von bewerbungs-tools.de handeln oder auch von bewerbungs-tools.de nicht beeinflussbare technische Bedingungen innerhalb des Internets sowie höhere Gewalt. Sollten derartige Umstände Einfluss auf die Verfügbarkeit oder Funktionalitä t der von bewerbungs-tools.de zur Verfügung gestellten Dienstleistung haben, hat dies keine Auswirkung auf die Vertragserfüllung seitens der von bewerbungs-tools.de zur Verfügung gestellten Dienstleistung. 7.) Rechte und Pflichten des Kunden Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Inhalte und die Wortwahl sowie für Formulierungen, Rechtschreibung und die Gestaltung seiner Bewerbungsunterlagen selber. Das Passwort muss deshalb vor unberechtigten Dritten geschützt werden. bewerbungs-tools.de hat ebenso das Recht, die Registrierung von einzelnen Kunden ohne Begründung ganz abzulehnen. Der Kunde haftet für alle Verstöße gegen die AGB oder auch gesetzlich geltende Vorschriften sowie für daraus evtl. entstehende Konsequenzen. Der Kunde haftet für evtl. auftretende Schäden, die auf Grund der von ihm verschuldeten, unberechtigten Nutzung von bewerbungs-tools.de durch einen Dritten mit seinen persönlichen Daten entstehen. Der Kunde verpflichtet sich, bewerbungs-tools.de und alle mit bewerbungs-tools.de geschäftlich verbundenen Unternehmen von Ansprüchen Dritter freizustellen, die sich aus einer Verletzung der AGB im Zusammenhang mit der Nutzung der von bewerbungs-tools.de angebotenen Dienstleistung ergeben. Der Kunde hält bewerbungs-tools.de insbesondere von evtl. Ansprüchen Dritter frei, die wegen Verletzung von bestehenden Rechten Dritter und/oder gesetzes- bzw. vertragswidrigen Verhaltens des Kunden gegen bewerbungs-tools.de entstehen könnten. Der Kunde ist dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Konto eine entsprechende Deckung aufweist und eine korrekte eMail anzugeben, bei der der Posteingang regelmäßig abgerufen wird. 8.) Rechte und Pflichten von bewerbungs-tools.de bewerbungs-tools.de verpflichtet sich, übertragene Daten sorgfältig zu behandeln und im Rahmen der angebotenen Dienstleistung auf Kundenwunsch hin, Dritten zugänglich zu machen (z.B. durch die Anzeige einer angelegten Online-Bewerbung). Hierbei wird größter Wert auf Datenschutz gelegt und dieser strikt beachtet. bewerbungs-tools.de kann dem Kunden selbstverständlich keinerlei Erfolgsgarantie für eine Bewerbung durch Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistung geben und übernimmt somit auch keine Haftung für erfolglose Bewerbungen. bewerbungs-tools.de hat das Recht, einzelne Kunden jederzeit und unter Ausschluss eventueller Schadensersatzansprüche von der Nutzung der angebotenen Dienstleistung auszuschließen oder auch deren Nutzungsrechte einzuschränken, zu ändern und ggf. vorübergehend oder dauerhaft auch ganz aufzuheben, wenn Verstöße gegen bestehende Gesetze oder auch einzelne Punkte der AGB vom Kunden begangen werden. bewerbungs-tools.de hat das Recht, durch regelmäßige Stichproben-Kontrollen der eingestellten Inhalte die Einhaltung der AGB und der geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie die Beachtung von Rechten Dritter zu überprüfen. Sollte bewerbungs-tools.de von einer Verletzung einzelner Punkte Kenntnis erlangen, hat bewerbungs-tools.de das Recht, die entsprechenden Inhalte umgehend und ohne vorherige Ankündigung abzuändern oder auch ganz zu entfernen. 9.) Haftung bewerbungs-tools.de übernimmt keinerlei Gewähr und Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der wiedergegebenen Informationen. Haftungsansprüche gegen bewerbungs-tools.de, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die entweder durch die Nutzung oder auch die Nichtnutzung der dargebotenen Dienstleistungen und/oder Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Dienstleistungen und/oder Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens bewerbungs-tools.de kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote auf der Website von bewerbungs-tools.de sind freibleibend und unverbindlich. bewerbungs-tools.de behält es sich in diesem Zusammenhang auch ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder ggf. die gesamte Dienstleistung ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder auch endgültig einzustellen. Kunden können gegenüber bewerbungs-tools.de keine Schadenersatzansprüche geltend machen, welche die Höhe der bezogenen Leistungen übersteigen. bewerbungs-tools.de haftet nicht für eine evtl. fehlerhafte, unvollständige oder ggf. nicht erfolgte Erhebung, Speicherung und/oder Verarbeitung der Daten des Kunden aus Gründen, die nicht in dessen Einflussbereich liegen. Ebenso haftet bewerbungs-tools.de nicht bei einem eventuellen Diebstahl oder einer Zerstörung - gleich aus welchem Grund - der erhobenen bzw. hochgeladenen Daten. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten, die außerhalb der Verantwortung von bewerbungs-tools.de liegen, tritt eine Haftung erst ab dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem bewerbungs-tools.de von den betreffenden Inhalten nachweislich Kenntnis erlangt hat und es technisch möglich und zumutbar gewesen wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. bewerbungs-tools.de erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt jeglicher evtl. Linksetzungen keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat bewerbungs-tools.de keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. 10.) Copyright Das Copyright für alle Vorlagen, Textbausteine und Designs liegt bei bewerbungs-tools.de. Dies gilt auch für die die Scripte von www.bewerbungs-tools.de. Die Veröffentlichungen oder Weitergabe an Dritte ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung von bewerbungs-tools.de gestattet. 11.) Gewerbliche Nutzung Die gewerbliche Nutzung von www.bewerbungs-tools.de und der mit bewerbungs-tools.de erstellten Erzeugnisse ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von bewerbungs-tools.de gestatttet. 12.) Datenschutz bewerbungs-tools.de legt größten Wert auf den Schutz von persönlichen Daten und Unterlagen von Kunden und entspricht mit der angebotenen Dienstleistung sämtlichen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes. bewerbungs-tools.de respektiert Ihre Privatsphäre und garantiert, dass jegliche persönlichen Daten und Unterlagen zu jedem Zeitpunkt verantwortlich und zuverlässig behandelt werden. Als persönliche Daten und Unterlagen gelten für bewerbungs-tools.de alle Angaben, Texte, Bilder, E-Mailadressen, Bewerbungsunterlagen etc., die Kunden auf der Website entweder im Zuge der Anmeldung oder im Zuge der Anlage von einzelnen Bewerbungen gemacht haben. Eine Angabe von persönlichen Daten bzw. das Hochladen von Unterlagen und Dokumenten erfolgt von der Seite des Kunden her zu jedem Zeitpunkt auf ausdrücklich freiwilliger Basis. bewerbungs-tools.de übermittelt persönliche Daten von Kunden an Dritte nur insoweit, wie dies zur Erfüllung der Dienstleistung Ihnen gegenüber oder auch zur Verfügungstellung einer angelegten Bewerbung innerhalb des von Ihnen bestimmten Rahmens notwendig oder erforderlich ist. Eine noch weiter hinausgehende Nutzung, insbesondere auch ein Weiterverkauf von persönlichen Kundendaten an Dritte durch bewerbungs-tools.de, ist ausdrücklich ausgeschlossen und wird keinesfalls vorgenommen. Der Kunde kann eine eventuell bereits erfolgte Zustimmung zur Weitergabe von persönlichen Daten bewerbungs-tools.de gegenüber selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt widerrufen. Ihren Widerruf können Sie formlos an datenschutz@bewerbungs-tools.de.de richten. Im Falle Ihres Widerrufes werden die von Ihnen evtl. gespeicherten Daten unverzüglich durch uns wieder gelöscht. Bereits bezahlte Beträge werden im Zuge dessen nicht zurückerstattet. 13.) Salvatorische Klausel Diese AGB sind als Teil des Internetangebotes von bewerbungs-tools.de zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der AGB in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.Nachfolgend sehen Sie unseren neuen DSGVO-konformen Datenschutzhinweis, gültig ab 25. Mai 2018
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: bewerbungs-tools.de, Sabine Starke-Wulff, Glashüttenstr. 5, 20357 Hamburg, Deutschland, Email:info at bewerbungs-spezialist.de Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von bewerbungs-spezialist.de ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herrn Thomas Miksche, beziehungsweise unter datenschutz at bewerbungs-tools.de erreichbar.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.bewerbungs-tools.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an info@bewerbungs-spezialist.de per E-Mail senden.
c) Bei Registrierung und aktiver Nutzung des Portals bewerbungs-tools.de Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren und Bewerbungen zu erstellen. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben: Name, Anschrift, eMail-Adresse, Telefonnummer, Angaben zu beruflichen Fähigkeiten, Interessen und Ausbildungen
Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:
Datum und Uhrzeit der Registrierung
Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Eine Registrierung des Nutzers ist für das Bereithalten der Inhalte und Leistungen und der Erstellung von Bewerbungen auf unserer Website erforderlich.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung und - speicherung
Wir speichern Daten, die für die Nutzung von bewerbungs-tools.de und die Erstellung von Bewerbungen notwendig sind und freiwillig und in eigener Verantwortung vom Nutzer eingegeben werden:
• persönliche Daten wie Name, Adresse, eMail, Telefonnummer, Geburtsdatum und Ort
• berufliche Daten zu bisherigen Tätigkeiten, Ausbildungen, Studien, Skills, Hobbies
• Log-In-Informationen
• Informationen zur Bewerbung wie Firmenanschriften und Bewerbungstexte
• vom Nutzer hochgeladene Bilder und Dokumente
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ort der Speicherung
Die obigen Daten werden auf den Servern der
1&1 Internet SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
gespeichert, über die auch die Website bewerbungs-tools.de betrieben wird. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO liegt vor. Die Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherstellung des Schutzes Ihrer Daten können unter https://hosting.1und1.de/hilfe/fileadmin/pdf/de_DE/Datenschutz/Technische_und_organisatorische_Massnahmen__TOM_.pdf eingesehen werden.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies erfolgt, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie unseren Service nicht mehr nutzen möchten.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie es ausdrücklich wünschen oder Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
Browser-Typ/-Version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info at bewerbungs-tools.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.bewerbungs-tools.de/agb.php von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.